Karten für unsere Veranstaltungen gibt es bei:

Kulturamt der Stadt Geseke - 02942 / 500-514

Sparkasse Geseke - 02942 / 509-0

In der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung - 02942 / 973 111

Und bei eventim, dazu bitte den Direktlink unter der jeweiligen Veranstaltungsankündigung klicken.

Veranstaltungen:


 Roland Jankowsky "Es wird Tote geben - Overbeck reloaded"

Datum: 15.09.2023          Location: Festsaal des Gymnasiums Antonianum

Wichburgastraße 1, 59590 Geseke

Foto: Mirjam Knickriem

Zweimal war TV-Kommissar Roland Jankowsky bereits auf Einladung des Städtischen Kulturvereins in Geseke zu Gast, um seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit einer Krimilesung zu unterhalten. Am Freitag, 15. September, macht Jankowskys Alter Ego Overbeck erneut in der Hellwegstadt Station. Ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) heißt es dann im großen Festsaal des Gymnasiums Antonianum, Wichburgastraße 1: "Es wird Tote geben – Overbeck reloaded".
Seit mehr als 23 Jahren spielt Roland Jankowsky in der beliebten ZDF-Krimireihe "Wilsberg" den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Roland Jankowsky, der Schauspieler hinter Overbeck, ist neben den Dreharbeiten seit über zehn Jahren aber auch sehr erfolgreich mit seinen Krimilesungen auf Tour. Hier pflastern weniger die Fettnäpfchen, sondern vermehrt Leichen seinen Weg. Alle Kurzgeschichten sind gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz, groteske Situationen und enden unerwartet. Jankowsky ist ein exzellenter Vorleser.
Karten für die Veranstaltung des Städtischen Kulturvereins Geseke gibt es im Vorverkauf bei der Sparkasse Geseke, in der Geschäftsstelle der Geseker Zeitung, im Kulturamt der Stadt Geseke oder unter www.eventim.de

 

NightWash Live

Datum: 19.11.2023          Location: Festsaal des Gymnasiums Antonianum

Wichburgastraße 1, 59590 Geseke

NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy gepaart mit dem besten Publikum auf die Bühne!

Mit dabei sind: Der Storb, Leila Ladari, Assane und Ben Schafmeister

https://www.eventim.de/event/nightwash-live-2023-festsaal-des-gymnasiums-antonianum-16219602/?affiliate=GMD


Vergangene Veranstaltungen:


Kathrin Heinrichs

Datum: 25.03.2023          Location: Ratssaal Altes Rathaus

Am Teich 13, 59590 Geseke

Ein neuer Krimi und viel kabarettistisches Drumherum: Im neuen Programm lässt Kathrin Heinrichs nicht nur Anton und Zofia ihren 3. Fall lösen ("Am Ende zu viel"), sie sorgt auch für viele humorvolle Höhepunkte. Abenteuer in der Hundeschule, Tohuwabohu beim Maibaumaufstellen, Hochzeitsvorbereitungen der besonderen Art.
Kathrin Heinrichs beobachtet das Leben einmal mehr haarscharf und serviert ihre Alltagskomik punktgenau. Erkenntnis des Abends: Es gibt viel Schönes, wenn man den Humor nicht verliert.


Bullemänner

Datum: 04.03.2023          Location: Festsaal des Gymnasiums Antonianum

Wichburgastraße 1, 59590 Geseke

„PLEM“

Das 17. Programm der Bullemänner ist plem, nicht plem-plem. Balla, nicht balla-balla. Bullemann, nicht Ballermann. „PLEM“ hat die Themenvielfalt eines richtig schönen Abends unter Freunden: Politik, Pandemie und Kartoffelsalat. Mit ihrer Mischung aus Kabarett,
Comedy und Quatsch nehmen Augustin Upmann und Heinz Weißenberg alles und alle auf die Hörner – sich selbst eingeschlossen. Und am Piano besingt die „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba ihr Schicksal als Migrantin: Sie hat „lebenslänglich Münsterland“. „PLEM“ ist poetisch, politisch, philosophisch, musikalisch und bekloppt – immer aber saukomisch. ‚Verrückt sind wir noch nicht, aber auf einem guten Weg dahin – „PLEM“ eben.‘


Nadine Fingerhut

Datum: 04.02.2023    Location: Haus Thoholte Marktplatz 7, 59590 Geseke

Die Song-Poetin Nadine Fingerhut steht vor allem für eingängige Melodien, tiefgründige Texte und eine Stimme, die uns wärmt und umarmt. Auf ihrem dritten Album "Lasst die Liebe lauter werden" finden sich 12 deutschsprachige Songperlen, liebevoll arrangiert und produziert, mit schönen Melodien und tiefgründigen Texten über das Suchen und das Finden, Freiheit, die Wertschätzung des Moments, die Liebe zum Leben, das Füreinander da sein und den Traum von mehr Menschlichkeit und Respekt in unserer Gesellschaft.

Hippie-Vibes und Poesie verpackt in wunderbare Popsongs, die den Nerv der Zeit treffen. Wer schon mal ein Nadine Fingerhut- Konzert besucht hat, ist sehr wahrscheinlich mit dem wunderbaren Gefühl nach Hause gegangen, dass wir alles schaffen können, wenn wir es nur wollen und, dass es sich immer lohnt seine Träume zu leben.


Roland Jankowsky

Datum: 26.11.2022    Location: Großer Festsaal Gymnasium Antonianum, Wichburgastraße 1, 59590 Geseke

Foto: Alexandra Kaumanns

Er ist der schräg, schrullige Kommissar Overbeck in der beliebten ZDF-Krimiserie "Wilsberg".  Schauspieler Roland Jankowsky tritt in seiner Rolle gerne in so manches Fettnäpfchen, agiert auch oftmals ungezügelt am Rande der Legalität, was ihm den Beinamen "Dirty Harry von Münster" eingebracht hat. Doch Roland Jankowsky verfügt über viele Talente. Ob als Schauspieler im TV oder Theater, Sänger oder Hörbuchsprecher - sein komödiantisches Potenzial ist unverkennbar sein Markenzeichen.

Auf Einladung des Städtischen Kulturvereins Geseke wechselt Jankowsky alias Kommissar Overbeck für eine Lesung am Samstag, 26. November, erneut die Seiten. Denn bereits im vergangenen Jahr hat Jankowsky mit einer Lesung in Geseke Station gemacht. Ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) heißt es im Festsaal des Gymnasiums Antonianum daher folgerichtig: „Wenn Overbeck (wieder) kommt“.

In den Geschichten pflastern weniger die Fettnäpfchen, sondern vermehrt Leichen seinen Weg. Alle Kurzgeschichten sind dabei gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz, groteske Situationen und enden unerwartet. Jankowsky ist ein exzellenter Vorleser.

 


Norman Keil und Nils Hofmann

Datum: 21.10.2022     Location: Gloria-Theater, Marktplatz 6, 59590 Geseke

Foto: Olaf Gebert

Ein besonderes Konzerthighlight wartet am Freitag, 21. Oktober, auf die Musikfans der Region. Denn: Ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) stehen dann mit Norman Keil, Nils Hofmann und Volker Rechin drei absolute Vollblutmusiker auf Einladung des Städtischen Kulturvereins Geseke auf der Bühne des Gloria-Theaters, Marktplatz 6.

Alle drei Künstler waren schon mindestens einmal in Geseke zu Gast – als Solokünstler oder mit einer anderen Formation. Dass sie nun gemeinsam als Trio auf der Bühne stehen, ist allerdings neu. Und so können sich die Zuschauer sicherlich auf so manche musikalische Überraschung freuen.